- δράκων
- δράκων, οντος, ὁ, die Schlange, der Drache; nach der richtigen Etymologie der Alten von δέρκομαι, wegen des glänzenden Blickes. Der δράκων spielt in den Griech. Sagen eine Rolle wie der Lindwurm oder der Drache in den Deutschen; ob ein solches Fabeltier gemeint sei oder eine gewöhnliche Schlange, läßt sich bei den Griech. Schriftstellern nicht überall unterscheiden; ein δράκων Hinterteil der Chimära; Proteus verwandelt sich in einen Drachen; Drachengebilde als Zierrat auf einem Panzer; ein Drache mit drei Köpfen als Zierrat auf dem Riemen eines Schildes gebildet; bes. von der Lernäischen Schlange u. dem Drachen Python, den Apollo erlegte. Auch als Feldzeichen; als Zierrat am Brustharnisch; schlangenförmig gearbeitete Arm- u. Halsbänder, οἱ περὶ καρποῖς καὶ βραχίοσι δράκοντες. Einen Fisch dieses Namens
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.